Popel 01 BIN DA! - Thorsten Trantow - Softcover Querformat, ca. 84 Seiten, Vierfarbig, Format: 21 cm x 14,8 cm - ISBN 978-3-00-032656-1
ACHTUNG - DER CARTOONBAND IST MIT DEN ÜBLICHEN RABATTEN AUCH VON HÄNDLERN BEZIEHBAR.
Thorsten berichtet: >Der Comicstrip "Popel" hatte seinen ersten großen Auftritt in den Stuttgarter Nachrichten am 05. August 2006. Die Redaktion hatten damals über die Agentur walz 2 consult einen neuen, frischen Zeitungscomic gesucht. Frau Walz hatte darauf hin im comicforum.de danach ausgeschrieben. An der Ausschreibung nahmen damals mehrere deutsche Zeichner/Autoren mit ihren Werken teil. Zu meiner großen Freude hatte es dann durch die Auswahl mein kleiner Popel in die Zeitung geschafft. Seit dort erscheint Popel nun wöchentlich in den Stuttgarter Nachrichten. Kurz darauf erweitere sich Popels Leserkreis zu den Aachener Zeitung, Der Neue Tag und Fränkischer Tag und dessen Partnerzeitungen. Die Comicstrips erscheinen aktuell in Der Neue Tag und Fränkischer Tag täglich, in der Aachener Zeitung mehrmals wöchentlich und in den Stuttgarter Nachrichten wöchentlich.
Die Figur und die Serie entstand im Jahr 2003. Bis dorthin hatte ich eine tierische Comicserie mit einem Igel (Gustafson) als Hauptfigur, die heute noch auf der Kinderseite des Deutschen Kinderhilfswerk veröffentlicht wird. Ich wollte einfach mal lustige Abenteuer mit einem Jungen zeichnen. Inspiriert von großen Vorbildern wie Calvin und Hobbes von Watterson und den Peanuts von Schulz wollte ich mit der Serie einen eigenen, kleinen Microcosmos schaffen. Eine Welt, in der erwachsene Darsteller nur als passive Figuren teilnehmen, meist nur durch Sprechblasen. So ist mir sehr wichtig, dass der Fokus direkt auf die kindlichen Figuren zielt und nicht durch "große" Nasen abgelenkt wird. In den Strips dreht sich meist alles um den Alltag der Hauptfigur Popel, der mit seinem stoisch dreinschauenden Hund Nachgelaufen einen stillen Begleiter an seiner Seite hat. Nachgelaufen teilt sich gerne über Zettelchen mit. Popels kleine Welt wird beherrscht von seiner Dauerfünf in Mathe, seine Oberkluge Cousine "Cousinchen", seiner großen Liebe Helga und seinen schüchternen und tollpatschigen Kumpel Lars. Ach, und dann noch neuerdings sein neues Geschwisterchen Max "Bohne".<
Cousine: „Was ist das?“
Popel: „Ein Hund! Der ist mir nachgelaufen!“
Cousine: „Und was willst du mit dem Hund?“
Popel: „Vielleicht behalten. Ich nenn ihn Nachgelaufen“
Cousine: „Und was soll er fressen?“
Popel (schaut Hund an): „Magst du Briefträger?“
Die Idee zu dem Buch kamen Thorsten und seiner Frau im Herbst 2009. Nach ein paar Absagen aus Verlagshäusern, war der Gedanke an eine eigene Produktion die einfachere, statt weiter nach einem "Korn" zu suchen. In einer kleinen Auflage entstand dann Popels erstes Sammelband "BIN DA!" im Eigenverlag. Das Buch ist auf 84 Farbseiten voll mit einer Auswahl an Comicstrips aus den Schaffensjahren 2008, 2009 und 2010.
Ein paar Worte über Thorsten Trantow: Mit seinen 35 Jahren ist er seit einigen Jahren freiberuflich als Illustrator für Verlage tätig. Das Comiczeichnen verfolgt er schon seit seiner Kindheit und war begeisterter Fan der Geschichten aus Entenhausen. Er träumte schon als Kind mal Comiczeichner zu werden. Für ihn einer der spannendsten Berufe, die es gibt. Nur leider hat er das Gefühl, dem Beruf wird hierzulande wenig Beachtung geschenkt. Da es keine direkte anerkannte Ausbildung gibt, hat er sich für das Studium zum staatl. gepr. Grafik-Designer entschlossen und übt seinen Traumberuf nun mit Stift und Feder in seinem Atelier bei Freiburg um die Ecke aus.
|