Comic! Jahrbuch 2006 - Burkhard Ihme (Hrsg.) - Icom, Oktober 2005, DIN A4, 224 Seiten, S/W
30 Jahre Abrafaxe von Michael Klamp
Tempo machen - Überlegungen zu Zeit und Rhythmus im Comic von Nina Mahrt
Sonntag ist Manga-Tag - Gespräch mit Andrea Fiala de Ayerbe und Wolle Strzyz zur «Faszination Comic» der Frankfurter Buchmesse von Andreas Dierks
«Ich bin ein Fan der Sprechblase» Interview mit Professor Dietrich Grünewald von Klaus Schikowski
Heute wird wie Gestern sein - Zur Rückkehr von «Yps», «Frösi», «Fix & Foxi» - Der Retro-Trend bei den Jugendzeitschriften von Stefan Pannor
«Bei mir ist es natürlich Herzblut» - Interview mit Andreas Platthaus (F.A.Z.) über die «Klassiker der Comic-Literatur» von Burkhard Ihme
«Meine Reisen sind bei manchen Mitarbeitern gefürchtet» - Gespräch mit Joachim Kaps, Tokyopop GmbH von Andreas Dierks
Hotzes Welt und gute Musik - Ein Interview mit Jens Bringmann und Valentin Kopetzki von Burkhard Ihme
Erfundene Storys vor realistischem Hintergrund - Ein Interview mit Willy Zeyen von Thees Carstens
Die freie komprimierte Linie - Ein Interview mit Ari Plikat von Klaus Schikowski
Die niederländische Comic-Szene: Schwimmen gegen den Strom von Rik Sanders - Aus dem Holländischen von Mark O. Fischer
Mit Jijé in die Pleite - Museum des «vergessenen Lehrmeisters» geschlossen von Wolfgang Höhne
Der ICOM Independent Comic Preis - Die Preisträger 2005
Preisträger 2005 Bestes Fanzine
Trickfilm-News von Heiner Lünstedt
Wer wir sind und was wir wollen - Der Interessenverband Comic e.V. ICOM
|